http://www.youtube.com/watch?v=PFzwh5dBW4U%20
Green_Star_KOMPACK.html
ZUM

WARENVERZEICHNIS
Du Pont + Südpack zeigen gemeinsame Lösung während der interpack - hier geht es zum Videohttp://www.youtube.com/watch?v=PFzwh5dBW4U%20




Der im bayrischen Veitshöchheim beheimatete Systemanbieter KBA-Metronic setzt auch im 25. Jahr des Tintenstrahldruckers alphaJET auf praktische und innovative Lösungen rund um die Kennzeichnung.


Sparsam, flexibel und zuverlässig - dafür stehen die Tintenstrahldrucker alphaJET von KBA-Metronic. Hinsichtlich der zunehmend zwingenden Kennzeichnung von Produkten und Verpackungen mit Klartext und/oder Codes die seit jeher in vielen Unternehmen ein notwendiges Übel darstellt, erfolgt bei KBA-Metronic GmbH bereits die Entwicklung der Kennzeichnungssysteme in engem Kontakt mit den Kunden und deren Anforderungen. Von der Produktion bis zur Inbetriebnahme stehen effiziente, kundenorientierte Einsatzmöglichkeiten und der hohe Anspruch an Qualität und Zuverlässigkeit an oberster Stelle. Weil industrielle Tintenstrahldrucker selten isoliert an einem separaten Arbeitsplatz stehen sondern sehr oft in komplexe Produktionslinien integriert werden, müssen sie kompatibel zur übrigen Peripherie sein - sowohl die Hardware, als auch die Software betreffend.


Gehäuse

Das Gehäuse der Tintenstrahldrucker alphaJET besteht aus robustem aber pflegeleichtem Edelstahl in der Schutzart IP 65. Trotz zum Teil anspruchsvoller Umgebungsbedingungen und der Forderung nach einfacher Reinigungsmöglichkeit, ist für KBA-Metronic eine platzsparende, kompakte Bauweise und ein ansprechendes Design wichtig. Die Architektur und die Abmessungen des Druckkopfes sind deshalb für einfachen Einbau in nahezu jeder Lage ausgelegt, um ihn mit wenigen Handgriffen optimal einzurichten. Das ist ein klarer Vorteil wenn beispielsweise nur wenig Platz in den Produktionslinien zur Verfügung steht. Der Tropfenabriss lässt sich dabei über die im Druckkopf integrierte Stroboskoplupe jederzeit und einfach kontrollieren. Ein einfach zu bedienendes, resistives 10,4“ TFT-Touchscreen Display mit grafischer Benutzeroberfläche (WYSIWYG), das den Bediener intuitiv durch das Menü führt, rundet die Hardware des alphaJET folgerichtig ab.


Netzwerk

Für eine problemlose Einbindung in Netzwerke bieten die Tintenstrahldrucker aus Deutschland eine Reihe von Schnittstellen z.B. RS 232, Ethernet (TCP/IP), USB, parallele Eingänge, digitaler I/O-Port. Die als Option erhältliche, integrierte USV sorgt dabei für eine unterbrechungsfreie Stromversorgung. Serienmäßig findet sich in jedem neuen alphaJET Modell die bewährte Lösemittelrückgewinnung, die nicht benötigtes Lösemittel in den Tintenkreislauf zurückführt. Der Lösemittelverbrauch beträgt bei 20°C nur 2 ml/Std. - das freut den Geldbeutel und durch niedrige Emissionswerte auch die Umwelt.


Kundenkontakt

Der enge Kundenkontakt spiegelt sich insbesondere in der sukzessiven Entwicklung der neuen Generation des alphaJET mit modularen Konfigurationen und abgeleiteten Varianten. Stärken der Drucker im Bezug auf Schriftfont, Zeilendruck, Geschwindigkeit, Software werden explizit auf die Kundenwünsche abgestimmt. Die Varianten beschreiben zum Teil leistungsfähigere Modelle, die für sehr komplexe oder ganz spezielle Anwendungen geeignet sind. Andere Varianten sind reduzierter, für die kundenspezifischen Anforderungen ohne unnötige Komponenten ausgestattet. Der Kunde wählt den Drucker, der für seine Zwecke am besten geeignet ist und kann sicher sein, dass alle Komponenten aufeinander abgestimmt und in der Praxis geprüft sind. Eine Vielzahl verfügbarer pigmentierter und nicht pigmentierter Tinten in verschiedenen Farben und Zusammensetzungen sorgen für die gewünschte Haftung.


alphaJET evo:

* 48 Pixel vertikal mit Einstrahl-Technologie

* schwenk- und abnehmbares Display

* intelligente Software für komplexe Anlagen und Aufgaben

* umfangreiches Grafikprogramm

alphaJET into:

* wirtschaftlich in der Anschaffung und im Verbrauch

* 1 - 5 zeiliges Druckbild (5x5 Matrix)

* für Standardanwendungen in der Industrie

alphaJET tempo:

* Druckgeschwindigkeit bis zu 3500 Zeichen/Sek. (rd. 11m/                         ` Sekunde) mit Normzeichenbreite 2,5 mm

* Druckbild bis zu 24 Pixel vertikal


Vieles hat sich in den zurücklegenden Jahren verändert: die Systeme wurden schneller und leistungsfähiger, dabei kleiner und kompakter. Geblieben sind der stetig hohe Anspruch an Qualität und Zuverlässigkeit und die Leidenschaft zur Kennzeichnungstechnologie. Damit steht KBA-Metronic als Systemanbieter mit fundiertem Know-how und einem umfangreichem Produktportfolio seinen Kunden stets partnerschaftlich zur Seite.


Jubiläumspakete

Zum 25-jährigem Jubiläum „alphaJET made in Germany“ bietet KBA-Metronic seinen Kunden eine Reihe interessanter Vorteilspakete.


KBA-Metronic GmbH:

Anwendung finden KBA-Metronic-Kennzeichnungsgeräte in der Industrie überall dort, wo Produkte und Verpackungen in irgendeiner Form bedruckt, beschriftet oder gekennzeichnet werden. KBA-Metronic ist der Lösungsanbieter für statisches und freiprogrammierbares Kennzeichnen von unterschiedlichsten Materialien und für kundenorientierte Komplettsysteme.


Mehr unter: www.kba-metronic.com


Nächste Seite


http://www.manroland.at
http://www.boesmueller.at
Onlineshop http://www.zaruba.eu/shop/
http://www.pirlo.at
http://www.xeikon.com
http://www.easyfairs.at
http://www.pirlo.com

    und seine starken Partner

http://www.riegler-verpackungstechnik.com

Der digitale Etiketten-

und Verpackungsdruckprofi - X3500 - Rolle bis 516mm, Karton 40-350g/m²

http://www.werfring.net
http://www.xeikon.com
http://www.stoeffl.at
Zur FirmenpräsentationWerfring_Kompack_Film.htmlWerfring_Kompack_Film.htmlshapeimage_23_link_0

Der Tintenstrahldrucker alphaJET wird 25