03. Juli 2014

Mosca führt neue

Modelle ein





Dank eines für die Umreifungsindustrie einzigartigen  Steuerungskonzepts ist die bewährte SoniXs TR der Mosca GmbH (in Österreich durch die Firma Gigant vertreten) jetzt sowohl für den Einstiegs- als auch für den High-End-Bereich erhältlich. Der Waldbrunner Umreifungsspezialist liefert in Zukunft das Flaggschiff seiner vollautomatischen Umreifungsmaschinen in einer Base- und Pro-Variante. Der Clou: Dank Moscas modularem Konzept basierend auf einem Standard-6 Bandwegsystem nutzen beide Modelle ein Höchstmaß an gleichen Bauteilen. In Kombination mit der Ultraschalltechnologie SoniXs gewährleisten sie dadurch verlässlich hochwertige Umreifungsergebnisse. Das Pro-Modell ist als Hochleistungsmaschine zusätzlich mit HMI-Touchpanel ausgestattet und ermöglicht dank seiner intelligenten Steuerung nicht nur höhere Produktivität, sondern ist auch für zukünftige Bedarfe der Industrie 4.0 gerüstet. Dagegen eignet sich die Base-Variante als kosteneffizientes Modell mit einer einfacheren Maschinensteuerung und standardisierten Optionen für den Einstiegsbereich.


Kosteneffiziente Spitzenmaschinen – bei der Mosca GmbH ist dies keine Utopie mehr. Dank Moscas modularer Bauweise und dem dazugehörigen Gleichteilekonzept entstehen Einsparungen im Produktionsbetrieb, die das Unternehmen direkt weitergibt. Kunden profitieren von der hohen Mosca-Qualität selbst im Einstiegsbereich, während die Maschinen im High-End-Bereich höchsten Anforderungen bis hin zu Industrie 4.0 genügen.


So sind Rahmen, das Ultraschallaggregat, der Vorspuler und die Bandspule der SoniXs TR-6 Base identisch mit den Bauteilen des Pro-Modells. Beide Modelle zeichnet das Standard-6 Bandwegsystem aus, das eine einfache, werkzeuglose Demontage von Bandwegkomponenten erlaubt und sich damit leicht warten lässt. Ebenso stellt in beiden Modellen der Niederhalter keine Gefahrenquelle dar, womit die Geräte ab Werk das CE-Zeichen tragen dürfen. Problemlos lassen sich beide Maschinenvarianten in jede Verarbeitungslinie integrieren und die emissionsarme, energiesparende Ultraschallverschweißung SoniXs – bei Mosca längst Standard – ist in der Industrie nach wie vor einzigartig. Ob bei Grossisten oder in Druckereien, ob in der Logistik-, Nahrungsmittel- oder Pharmaindustrie, die Modelle SoniXs TR-6 Base und Pro sind universell, hochflexibel und mit hoher Maschinenfügbarkeit einsetzbar.


Grundmodell der Spitzenklasse

Die SoniXs TR-6 Base nutzt eine MSCB-1 Steuerung und lässt sich per Tastentableau mit digitaler Anzeige einfach bedienen. Pneumatische Aktoren sorgen für einen optimalen und reibungslosen Umreifungsvorgang, während zwei Schaltschränke den Einsatzbereich der Maschine erweitern. Ein optimiertes Fahrwerk und kosteneffiziente Zusatzoptionen wie ein pneumatischer Niederhalter oder Anschlag machen die SoniXs TR-6 Base flexibel und universell einsetzbar. Noch mehr Möglichkeiten bietet die Maschine in Kombination: So wird das Basis-Modell mit der Umreifungsmaschine SoniXs TRI-6 Base zur Tandem-Maschine, die Paketstapel in Förderrichtung kreuzweise umreift.


Intuitiv und einfach steuerbar

In der Pro-Variante setzt die SoniXs TR-6 auf eine spezialisierte Maschinensteuerung und Bedienung über HMI Touchpanel. Über das benutzerfreundliche Interface der Mosca-eigenen Software lassen sich verschiedene Maschinenparameter der Komponenten zentral und einfach einstellen.


Zudem erlaubt die Software eine detaillierte Fehleranzeige mit anschließender Unterstützung bei der Fehlerbehebung – dabei kann die Diagnose auch per Online-Fernwartung von Waldbrunn aus erfolgen. Möglich macht das die volle Netzwerkfähigkeit der Maschine: Bei Bedarf lässt sie sich von einem angeschlossenen Rechner „fernsteuern“, “ und ist damit bestens für das Zeitalter der Industrie 4.0 gerüstet, in dem Maschinen direkt miteinander kommunizieren. Per Mausklick und transparent lässt sich zudem der Status der Maschine jederzeit auslesen. Auch Software-Aktualisierungen erfolgen per Internet. Das ermöglicht den Anwendern nicht nur ein einfacheres, sondern auch ein effizienteres Arbeiten.


Entscheidend für den Hochleistungsbetrieb der SoniXs TR-6 Pro ist der hochflexible Umreifungseditor, der variantenreiche Einstellungen von Produkt zu Produkt erlaubt. Kunden können verschiedenste Umreifungspositionen definieren und unter verschiedenen „Rezepturen“ abspeichern. Dazu gehören auch Daten wie Transportgeschwindigkeit, Bandspannung oder Paketabmessungen. Bei Bedarf wählen Umreifungsprogramme eigenständig zwischen verschiedenen Rezepturen gemäß definierter „Ereignisse“ aus. Diese lassen sich zum Beispiel über externe Schnittstellen oder Sensorsignale einschließlich QR-Codes auslösen. Die SoniXs TR-6 Pro ist in vier verschiedenen Bandrahmengrößen auslieferbar und umreift mit sechs verschiedenen Bandbreiten von 5 bis 12 Millimetern bis zu 45 Paketen pro Minute.


Mehr unter: www.gigant.at oder unter: www.mosca.com




Der Point of Sale live!

Der Point of Sale live! ist eines der Highlights des neu errichteten GS1 Germany Knowledge-Centers, dessen Eröffnung Anfang Juli von einem großen Medienecho begleitet wurde. Insgesamt fünf branchenspezifische Live-Komponenten, ein Creative Lab sowie moderne Konferenzräume präsentiert die GS1 Germany damit auf ihrem Kölner Firmengelände.


„Das 2.500 Quadratmeter umfassende Areal ist Ort der Kommunikation und Kooperation. Es soll Unternehmen Antworten auf die Frage liefern, wie sie dem rasanten Wandel der Wertschöpfungsketten durch den Einsatz von Standards effizient und nachhaltig begegnen können“, so GS1 Germany Geschäftsführer Jörg Pretzel.


Die branchenspezifischen Live-Komponenten vermitteln die konkreten Einsatzmöglichkeiten und den Nutzen der GS1 Standards. Einen Blick in den Supermarkt der Zukunft – inklusive Food- und Nonfood-Produkten, Self-Checkout und virtuellem Supermarktregal – erlaubt die Installation Point of Sale live! Zu den präsentierten Komponenten und Anwendungsbeispielen zählen auch drei Lösungen der STI Group, die sich als Solution Provider an der Ausgestaltung des Supermarktes der Zukunft beteiligt hat.


Parasite Unit


Tomatensauce am Nudelregal oder Erdnüsse in der Weinabteilung – sich ergänzende Produkte im Handel gemeinsam zu platzieren zeigt, dass Kundenbedürfnisse verstanden wurden. Gleichzeitig lassen sich hierdurch die Impulskaufrate und der Bonwert steigern. Möglich ist diese Form der Verbundplatzierung durch die Errichtung von Themeninseln oder den Einsatz so genannter Parasite-Units. Hierbei handelt es sich um Displayelemente, die frei an den Handelsregalen platziert werden können.


Für den Zahnpflegekaugummi von Wrigley hat das Kreativteam der STI Group zwei Module entwickelt, die am Mundpflegeregal fixiert werden. Die Wellpappvariante ist für den Einmaleinsatz konzipiert und entsprechend kostengünstig, die Langzeitversion in Form eines tiefgezogenen Zahnes ist für eine längerfristige Platzierung gedacht und wird nachbestückt.

Das Produkt wird somit nachhaltig als Teil moderner Zahnpflege präsentiert und die gestiegene Anzahl der Touchpoints im Laden führt gleichzeitig zu einer höheren Kaufrate.


Augmented Reality


Augmented Reality ermöglicht die digitale, dreidimensionale Abbildung von Produkten in einer reellen Handelsumgebung mit Unterstützung einer App. Wird der zugehörige Marker gescannt, entsteht das Display oder die Verpackung dreidimensional auf dem Tablet. Die Objekte können frei gedreht und an jeder beliebigen Stelle werden. So können die Verantwortlichen vor Ort entscheiden, wie das Display im realen Umfeld wirkt und welche Platzierung z.B. am Gondelkopf, in der Freifläche oder in der Kassenzone die Beste wäre. Im Knowledge-Center haben Besucher die Möglichkeit, mit den bereitgestellten Tablets die App zu testen und für die hinterlegten Displays den optimalen Standort zu definieren.


Hybrid-Display


In einigen Branchen ist es üblich, dass im Jahresverlauf mehrere gleichartige Promotions für unterschiedliche Zielgruppen oder Produktvarianten umgesetzt werden. Bisher wurde für jede dieser Kampagnen häufig ein neues, eigenständiges Display entwickelt. Mix & Match“ ist eine neue Displaygeneration, welche die Vorteile von Langzeitdisplays mit den variablen Gestaltungsmöglichkeiten von Wellpappdisplays kombiniert. Auf diese Weise können mit geringem Aufwand in einem Display unterschiedlichste Kampagnen umgesetzt werden. Basis des innovativen POS-Systems bildet ein Metalldisplay mit ausklappbaren Etagenböden. Diese lassen sich mit Wellpappelementen verkleiden, so dass mit wenigen Handgriffen ein neuer Look entsteht. Die Vorteile: geringere Kosten, reduzierter Aufwand, kürzere Time-to-Market, Schonung von Ressourcen. 


„Wir freuen uns“, so Pretzel, „dass wir die STI Group für diese Live-Komponente als Partner gewinnen konnten, der mit neuen Ideen gemeinsam mit uns und für den Handel bzw. die Markenartikelindustrie den POS der Zukunft aktiv gestaltet.“

Mehr unter: www.sti-group.com


http://www.verpackungsmaschinen.at
http://www.bluhmsysteme.at
http://www.bluhmsysteme.at

w  w  w  .  v  s  l  .  a  t





PRODUKTKENNZEICHNUNG, ETIKETTEN & SERVICE werden bei uns groß geschrieben!http://www.falu.at
http://www.verpackungsmaschinen.at

und seine

starken

Partner

Onlineshop http://www.zaruba.eu/shop/
http://www.pirlo.at
http://www.stoeffl.at
http://www.strapex.at
Handgeräte
Umreifungsmaschinen
Umreifungssysteme
Folienwickelsysteme
http://www.strapex.at/desktopdefault.aspx/tabid-284/http://www.strapex.at/desktopdefault.aspx/tabid-287/http://www.strapex.at/desktopdefault.aspx/tabid-291/http://www.strapex.at/desktopdefault.aspx/tabid-291/http://www.strapex.atshapeimage_17_link_0shapeimage_17_link_1shapeimage_17_link_2shapeimage_17_link_3
http://www.xeikon.com
http://www.xeikon.com
http://www.xeikon.com

Umreifen

Stretchen

Schrumpfen-Grosspakete

Schrumpfen-Kleinpakete

Haubenstretchen

Horizontalwickeln

Gebrauchte Maschinen

Der digitale Etiketten- 
und Verpackungsdruckprofi - 
X3500 - Rolle bis 516mm, 
Karton 40-350g/m²http://livepage.apple.com/
http://www.xeikon.com
http://www.insignis.at
http://www.vsl.at
http://www.all4pack.com/Langues/EMBALLAGE-2014-INTERNATIONALE-VERPACKUNGSMESSE-MANUTENTION-2014/Reservieren-sie-stand
    http://www.riegler-verpackungstechnik.com
http://www.falu.at
ZUM

WARENVERZEICHNISWaren_AAAAA.html
http://www.bein.at
http://www.mosburger.at
Green_Star_2012.html
green_star_2014.html
green_star_2014.html
http://www.webikett.at
http://www.h-t-w.at
http://www.werfring.net
Zur FirmenpräsentationWerfring_Kompack_Film.htmlWerfring_Kompack_Film.htmlshapeimage_41_link_0
http://www.verpackungsconsulting.com/#!roentgendetektoren/c4nz

Mit ARA Sonderpreis, sponsored by ESKO

http://www.gigant.at
http://www.verpackungsconsulting.com/#!roentgendetektoren/c4nz
http://www.strapex.at
http://www.h-t-w.at

Die vollautomatische Umreifungsmaschine SoniXs TR der Mosca GmbH ist mit einem Standard-6 Bandwegsystem ausgestattet in den beiden Modellen „Base“ und „Pro“ erhältlich. Beide Maschinen liefern hochwertige Umreifungsergebnisse bei höchster Prozesssicherheit.

Zum WarenverzeichnisWaren_AAAAA.html
Zur den PrintausgabenAktuelle_Ausgaben.html
http://www.teufelberger.com

... und seine starken Partner:

http://www.resch.eu.com