17. September 2013

 

Große Eröffnungsfeier des Recovery Boiler 4








In Anwesenheit hochrangiger Vertreter aus Politik, Wirtschaft  und Industrie wurde bei Mondi Frantschach der neue Kessel zur Verbrennung flüssiger Biomasse, der  Recovery Boiler 4 (RB 4), offiziell in Betrieb genommen. Mit der Errichtung des RB4 hat Mondi 60 Millionen Euro in die Papier- und Zellstofffabrik in Frantschach investiert und setzt mit Hilfe der Ökostrom-Anlage neue Standards für Industrie und Umwelt in der Region.

 

Nach der Spatenstichfeier im April 2012 und einer Bauzeit von nur 18 Monaten konnte im Juli 2013 der RB4 mit „flüssigem Holz“ (Brennlauge) erfolgreich gestartet werden. Der neue Kessel ersetzt die beiden Kesselanlagen CKII und CKIII aus den 1950er- und 1970er-Jahren, die planmäßig abgestellt wurden.

 

Neue Maßstäbe im Bereich des Umweltschutzes

 

„Dieser Laugenverbrennungskessel ist in mehrerlei Hinsicht ein Signal: Er ist eine wichtige Investition in eines unseres wichtigsten Werke, und damit gleichzeitig auch in das Lavanttal, und zeigt, wie sinnvoll die kaskadische Nutzung von Holz ist. Wir schaffen eine fünffach höhere Wertschöpfung als Biomasse-Kraftwerke, die Holz nur zur Energiegewinnung verbrennen, indem wir erst Produkte herstellen, und wo immer möglich recyceln, bevor der Rest zur Energiegewinnung genutzt wird. Auf diese Weise produzieren wir Ökostrom. Darüber hinaus werden durch diesen Prozess siebenmal mehr Arbeitsplätze geschaffen, was in diesen herausfordernden Zeiten wirklich wichtig ist,“ betonte  Peter J. Oswald, CEO Mondi Europe & International. Abschließend dankte er allen am Bau beteiligten Unternehmen, u.a. Andritz und Porr, und den Behörden sowie den Mitarbeitern unter der Leitung von Gottfried Joham für die erfolgreiche und pünktliche Umsetzung des neuen Laugenverbrennungskessels.

 

Wirtschaftsstandort


Peter Kaiser, Landeshauptmann von Kärnten, der ebenfalls an der Feier teilnahm, zeigte sich erfreut über die Errichtung des RB4 in Frantschach: „Diese Investition ist ein klares Bekenntnis eines der größten Arbeitgebers der Region zum Wirtschaftsstandort Kärnten. Gerade angesichts der schwierigen Arbeitsmarktsituation, mit der Kärnten zu kämpfen hat, ist die Investition von Mondi ein wichtiges Zeichen. Als Landeshauptmann möchte ich mich bei der Unternehmensführung für dieses Vertrauen herzlich bedanken. Gleichzeitig gilt mein Dank den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern hier in Frantschach. Ihr Einsatz und ihr Können ist die Grundlage für solche Investitionen.  Mit der Errichtung des RB4 werden nicht nur für die Region und Kärnten wichtige Arbeitsplätze gesichert, Mondi setzt damit auch ein deutliches Zeichen dafür, dass das Unternehmen  seine Verantwortung für eine nachhaltige Unternehmenspolitik wahrnimmt und mit gutem Beispiel für die sinnvolle Nutzung des Rohstoffes Holz vorangeht.“

 

Ökostrom-Anlage


Die Nutzung modernster Technologien setzt die konsequente Umweltpolitik des Werkes fort. „Mit dem neuen RB4 als Teil der Ökostrom-Anlage kann die Eigenenergieversorgung durch den Einsatz kombinierter und hocheffizienter Wärme- und Stromerzeugung weiter gesteigert werden. Die Zellstoff- und Papierfabrik kann künftig energieautark arbeiten,“ ergänzte Gottfried Joham, Geschäftsführer des Werkes Mondi Frantschach.

 

Darüber hinaus wird Mondi den CO2-Fußabdruck weiter reduzieren, indem der bereits hohe Gebrauch von kohlenstoffneutralen Biobrennstoffen für die Energiegewinnung sukzessive erhöht wird. In der Mondi Frantschach GmbH stammen mehr als 96 Prozent der elektrischen Energie aus erneuerbaren Quellen.


Mehr unter: www.mondigroup.com


oder während der FachPack in Halle 7:

www.mondigroup.com/fachpack


http://www.verpackungsmaschinen.at
ZUM

WARENVERZEICHNISWaren_AAAAA.html
http://www.bluhmsysteme.at
http://www.bluhmsysteme.at/kp
http://www.bein.at
http://www.vsl.at

w  w  w  .  v  s  l  .  a  t

http://www.h-t-w.at
http://www.mosburger.at
http://www.h-t-w.at
Green_Star_2012.html
green_star_2013.html




PRODUKTKENNZEICHNUNG, ETIKETTEN & SERVICE werden bei uns groß geschrieben!http://www.falu.at
http://www.falu.at
http://www.verpackungsmaschinen.at
green_star_2013.html

und seine

starken

Partner

Onlineshop http://www.zaruba.eu/shop/
    http://www.riegler-verpackungstechnik.com
http://www.pirlo.at
http://www.stoeffl.at
http://www.strapex.at
Handgeräte
Umreifungsmaschinen
Umreifungssysteme
Folienwickelsysteme
http://www.strapex.at/desktopdefault.aspx/tabid-284/http://www.strapex.at/desktopdefault.aspx/tabid-287/http://www.strapex.at/desktopdefault.aspx/tabid-291/http://www.strapex.at/desktopdefault.aspx/tabid-291/http://www.strapex.atshapeimage_35_link_0shapeimage_35_link_1shapeimage_35_link_2shapeimage_35_link_3
Selbstklebeetiketten für alle Branchen, Transferfoliehttp://www.druckwerkkrems.at
http://www.werfring.net
http://www.xeikon.com
http://www.xeikon.com
http://www.xeikon.com
http://www.xeikon.com

Umreifen

Stretchen

Schrumpfen-Grosspakete

Schrumpfen-Kleinpakete

Haubenstretchen

Horizontalwickeln

Gebrauchte Maschinen

http://www.strapex.at
Der digitale Etiketten- 
und Verpackungsdruckprofi - 
X3500 - Rolle bis 516mm, 
Karton 40-350g/m²http://livepage.apple.com/
Zur NewsübersichtAktuelle_Meldungen.html
Zur den PrintausgabenAktuelle_Ausgaben.html
Waren_AAAAA.html
Zum WarenverzeichnisWaren_AAAAA.html
http://www.wolfplastics.at/front_content.php?idart=1697