http://www.manroland.at
http://www.boesmueller.at
Onlineshop http://www.zaruba.eu/shop/
http://www.pirlo.at

Weltneuheit auf der interpack 2011: Entwicklungspartnerschaft macht's möglich

http://www.xeikon.com
http://www.easyfairs.at
http://www.pirlo.com
http://www.xeikon.com

    und seine starken Partner

http://www.riegler-verpackungstechnik.com



Die allfo Vakuumverpackungen GmbH nutzt die interpack 2011 in Düsseldorf (12.-18. Mai/www.interpack.de) gemeinsam mit ihrem italienischen Entwicklungspartner Saccardo Arturo Figli S.r.l., Thiene, um der Fachöffentlichkeit eine Weltneuheit zu präsentieren. In Halle 5 / Stand J30 stellen der Allgäuer Folienspezialist für hochwertige Lebensmittelverpackungen und der italienische Hersteller ausgefeilter Befüllungs- und Verpackungsmaschinen eine laufende Anlage aus, die es erstmals ermöglicht, vollautomatisch „Euroblock“ Schnittkäse (15 kg) mittels Vakuum zu verpacken. Der originäre Prototyp des hochrationellen Aggregates, bei dem sogar 75-80 kg Blöcke problemlos verarbeitet werden, läuft bereits seit Herbst vergangenen Jahres bei der Allgäuland-Käsereien GmbH in Bad Wörishofen. Der Fachbetrieb für Hartkäse war seit Beginn der Konzeptionsphase mit im Boot und füllte das Lastenheft mit seinen spezifischen Anforderungen.


Rationalisierungsgewinn

„Die Inbetriebnahme der neuen Anlage bedeutet für uns einen enormen Rationalisierungsgewinn“, erläutert Harald Steinhöfer, Betriebsleiter bei Allgäuland in Bad Wörishofen. War vor der Anschaffung noch sehr viel Handarbeit im Drei-Schichtbetrieb erforderlich, um die 75-80 kg schweren Hartkäse-Blöcke in spezieller Reifungsfolie zu verpacken und zu vakuumieren, ist jetzt dank der innovativen Linie, nur noch ein Mann pro Schicht nötig, der die Anlage überwacht und bei Bedarf mit neuer Schlauchfolie bestückt. Alles weitere erledigt die Maschine selbsttätig in 1a Qualität. Die Blockware geht von hier für den abschließenden Reifungsprozess direkt ins Lager. Inzwischen werden auf diese Weise ca. zwei Blöcke pro Minute und täglich bis zu 60 t Emmentaler verarbeitet. Da das Aggregat bereits in der Konzeptionsphase für eine höhere Taktleistung ausgelegt wurde, sieht sich der Käsereibetrieb auch für die nahe Zukunft sehr gut gerüstet.


allfo

allfo Vakuumverpackungen (www.allfo.de) ist Spezialist für konfektionierte Vakuumbeutel. In den letzten Jahren hat sich das Allgäuer Unternehmen darüber hinaus einen sehr guten Ruf als Lieferant von Reifebeuteln für die Käseindustrie erworben. Auf modernen Extrusionsanlagen produziert der Kunststoffverarbeiter mehrschichtige Schlauchfolien, die bei der punktgenauen Reifung von Hart- und Schnittkäse zum Einsatz kommen. Dabei sorgt der gleichmäßige Aufbau der Folien für eine spezifisch definierte Gas-Durchlässigkeit an jeder Stelle des Beutels. Somit wird eine optimale Reifung bei gleichzeitiger CO2-Abführung erreicht. Für die Weltneuheit, die als Gemeinschaftsentwicklung entstand, wurde zur optimalen Maschinengängigkeit eigens eine mehrschichtige Verbundfolie entwickelt. Die für das Vakuumieren geeignete Verpackung ist also speziell auf diesen Anlagentyp zugeschnitten. Die allfo-Entwickler sorgten unter anderem dafür, dass eine hohe mechanische Festigkeit sowie eine sehr gute Schweißbarkeit gegeben ist. „Das war für die schnelle Taktung der neuen Anlage einfach unerlässlich“, erklärt Karl Berktold, der für Entwicklung und Qualitätsmanagement verantwortlich zeichnet. allfo hat für Saccardo auch den exklusiven Vertrieb der Anlagen in Westeuropa übernommen.


Bauprinzipien

Von der Projektierung bis zum Anlauf der Pilotanlage verging rund ein Jahr. Bei der Realisierung setzten die Konstrukteure von Saccardo (www.saccardo.com) sowohl hinsichtlich Käsehandling als auch bei der Vakuumierung auf einfache Bauprinzipien. Denn nur so sei gewährleistet, dass die Anlage ausgesprochen wartungsarm ihren täglich 24-stündigen Dienst verrichten könne, heißt es dazu aus Italien. Darüber hinaus wurde sehr viel Wert auf hochwertige Komponenten und deren Verarbeitung gelegt. Das reicht vom Stahl (V4A) über die einzelnen Baugruppen wie die Verwiegestation (Bizerba) oder den Transport-Roboter bis hin zur Steuerung (Siemens).


Patent

Der Bau des zum Patent angemeldeten hochfunktionalen Prototyps der Anlage zur vollautomatischen Vakuumierung der voluminösen und schweren Hartkäse-Blockware trägt dem gemeinsamen Entwicklungsprojekt auf diesem Feld die Technologieführerschaft ein. Dies vor allem auch deshalb, weil die neue Linie bei der Verpackung des 15 kg „Euroblocks“ für einen enormen Rationalisierungsschub sorgen wird. Die Partnerunternehmen waren nicht die ersten, die sich diesem Unterfangen stellten, aber Saccardo, allfo und Allgäuland sind die Ersten, denen ein voller Erfolg beschieden ist.



Nächste Seite




Green_Star_KOMPACK.html
ZUM

WARENVERZEICHNIS

Der digitale Etiketten-

und Verpackungsdruckprofi - X3500 - Rolle bis 516mm, Karton 40-350g/m²

Weltneuheit auf der interpack 2011: Anlage zum vollautomatischen Vakuumverpacken von „Euroblock“ Schnittkäse.

© allfo Vakuumverpackungen, Waltenhofen/Allgäu

http://www.werfring.net