http://www.manroland.at
http://www.boesmueller.at
Onlineshop http://www.zaruba.eu/shop/
http://www.werfring.net
http://www.pirlo.at

METPACK 2011 in der Messe Essen:

Konferenz zur Entwicklung der modernen Metallverpackungs-Technologie


Der digitale Etiketten-

und Verpackungsdruckprofi - X3500 - Rolle bis 516mm, Karton 40-350g/m²

http://www.xeikon.com
http://www.easyfairs.at
http://www.pirlo.com
http://www.xeikon.com

    und seine starken Partner

http://www.riegler-verpackungstechnik.com





METPACK-Konferenz ist hochkarätig besetzt:

Acht internationale Experten referieren am 11. Mai 2011


Vom 10. bis 14. Mai 2011 zeigen 228 Aussteller aus aller Welt ihre Produkte und Dienstleistungen auf der METPACK. Wichtige Informationsplattform ist die METPACK-Konferenz, die am 11. Mai stattfindet. Acht internationale Experten geben ihr Wissen zu neuesten Entwicklungen der modernen Metallverpackungs-Technologie weiter.


Schwerpunktthemen sind die weitere Optimierung der Weiflblechoberfläche und ihrer Beschichtungen sowie neuere Technologien der Dosenproduktion.

Teilnehmer der Konferenz erhalten einen Einblick in aktuelle Erkenntnisse aus Wissenschaft und Wirtschaft. Das Programm zielt darauf ab, Informationen aus Theorie und Praxis sinnvoll zu verknüpfen. Einerseits referieren Fachleute aus Unternehmen, andererseits informieren Forscher über ihre Arbeit.


Vortragsreihe mit Vertretern der internationalen Verpackungsbranche

Dr. Martin Schlupp, Produktingenieur des Verpackungsstahlproduzenten Rasselstein, berichtet über ein neues Verfahren zur verbesserten Benetzung von Weiflblechoberflächen. Die Wissenschaftlerin Stefania Gelati vom italienischen Institut Stazione Sperimentale per l`Industria delle Conserve Alimentari stellt eine Studie vor, die sich mit notwendigen mechanischen Eigenschaften von Metallverpackungen für die Lebensmittelindustrie beschäftigt. In ihrer Forschungsarbeit berücksichtigt sie die fortlaufenden Bestrebungen, das Gewicht der Verpackung aus ökonomischen und ökologischen Gesichtspunkten zu reduzieren. Dr. Ulrich Nehring, Leiter der Institut Nehring GmbH, informiert über die gesetzlich vorgegebenen Anforderungen an Lebensmittellacke und NIAS – non-intentionally added substances.


Francois Chevalley, Manager für Technologie und Kundenservice der Soudronic AG, beleuchtet die Bedeutung von Öffnungsmechanismen von Verpackungen, in diesem Falle Abziehlaschen. Dazu stellt der Manager eine Maschine vor, die eigens für die richtige Positionierung von ringförmigen Laschenlösungen entwickelt worden ist.


Wie die jüngsten Veränderungen des Marktes die aktuellen Weiflblechpreise beeinflusst haben, erläutert der Berater Rodrigo Vazquez von Harbor Intelligence. Zahlreiche Faktoren spielen hier eine Rolle, etwa die Preisentwicklung von Rohstoffen oder das Wirtschaftswachstum einzelner Staaten.


Die Vorträge im Überblick:

Optimierung der Weiflblechoberfläche und ihrer Beschichtungen


- Neuer Einölungstyp verbessert die Benetzbarkeit von Weiflblechoberflächen

Dr. Martin Schlupp, Produktingenieur, Rasselstein GmbH (Deutschland)


- Laminierung mit Schweiflnahtaussparung für 3-Teil-Dosenfertigung

Zhang Guo Xing, General Manager, Jiang Yin Ruixing Science & Technology Co., Ltd. (China)


- Bewertung der mechanischen Haupteigenschaften von Lebensmitteldosen und Aufreifldeckeln in Bezug auf ihren praktischen Einsatz

Stefania Gelati, Wissenschaftlerin, Stazione Sperimentale per l`Industria delle Conserve Alimentari – SSICA (Italien)


- Lebensmittellacke und NIAS (non-intentionally added substances) – Nachweis der Übereinstimmung mit rechtlichen Anforderungen

Dr. Ulrich Nehring, Geschäftsführer, Institut Nehring GmbH (Deutschland)


Technologien der Dosenproduktion


  1. -Ringförmige Laschenlösungen für alle Arten von gesiegelten Deckeln Francois Chevalley, Manager Technology and Customer Services, Soudronic AG (Schweiz)


- Dünnwandige Aerosoldosen und Getränkeflaschen

Dr. Bernd Ullmann, Business Development Manager, Mall + Herlan (Deutschland)


- Von Qualitätskontrolle zur hochqualitativen Fertigung: Neue Methoden und Technologien zur Verbesserung des Verschlieflprozesses

William Geller, General Manager North America, Quality by Vision (Israel)


- Hintergründe und Entwicklungen zu aktuellen Weiflblechpreisen

Rodrigo Vazquez, Senior Analyst Steel Market, Harbor Intelligence (Mexiko)

Weitere Informationen: www.METPACK.de


Nächste Seite

Green_Star_KOMPACK.html