w  w  w  .  v  s  l  .  a  t

http://www.verpackungsmaschinen.at

und seine

starken

Partner

Umreifen

Stretchen

Schrumpfen-Grosspakete

Schrumpfen-Kleinpakete

Haubenstretchen

Horizontalwickeln

Gebrauchte Maschinen

    http://www.riegler-verpackungstechnik.com
http://www.bein.at
Green_Star_2012.html
green_star_2014.html
green_star_2014.html
http://www.h-t-w.at

Mit ARA Sonderpreis

http://www.h-t-w.at

PRODUKTKENNZEICHNUNG,

ETIKETTEN & SERVICE

Aktuelle_Ausgaben.html
http://www.dpct.at
http://www.webikett.at
http://www.dpct.at
Onlineshop
http://www.pratopac.at
http://www.pirlo.com

Palettieranlagen

Haubenstretcher

Schrumpfanlagen

Ladungssicherung

Für Säcke u. Big Bag´s -
Abfüll- und Entleeranlagen

Probenehmer


24. März 2020


Bluhm Systeme „pinnt“ Neuheiten







Die aktuellen Frühjahrsmessen sind entweder verschoben oder abgesagt. Doch der Kennzeichnungsspezialist Bluhm Systeme GmbH hat sich mehrere Maßnahmen einfallen lassen, damit seine Kunden, Partner und Interessenten keine Neuheiten verpassen. Darunter eine Messepinnwand, die einen schnellen informativen Überblick darüber bietet, was es Neues aus der Welt der Bluhm-Kennzeichnung gibt.

Unter www.bluhmsysteme.com/messepinnwand findet der Besucher die neuesten Etikettier- und Beschriftungslösungen und erfährt, welche Trends es im Bereich Kennzeichnung gibt.


Tipp: Mit No Handshake-Etiketten doppelt helfen

Um die Verbreitung des Corona-Virus einzudämmen, geben offizielle Stellen u.a. die Empfehlung heraus, auf das Händeschütteln zur Begrüßung zu verzichten. Vor allem im Geschäftsbereich eine Herausforderung: Wie sage ich meinem Gegenüber, dass ich ihm nicht die Hand geben möchte? Bluhm Systeme als Etikettenhersteller hat hierfür spezielle „No Handshake“-Etiketten produziert, mit denen sich vorne auf der Kleidung oder am Revers völlig problemlos und deutlich dies signalisieren lässt.  

Drei Etikettenbögen mit diesen praktischen Etiketten können Interessenten gegen eine Spende an den Bluhm Fonds in einer Höhe ab 2 Euro oder mehr bestellen. Der Bluhm Fonds hilft vor Ort unbürokratisch Menschen, die unverschuldet in Not geraten sind. 


Jetzt No Handshake-Etiketten bestellen:

www.bluhmsysteme.com/no-handshake











Pirlo: Neue Geschäftsführung




 




Die Geschäftsführung der Pirlo Gruppe besteht ab März 2020 aus Wolfgang Schauer und Peter Stanger. Schauer (51) ist seit über drei Jahren Mitglied der Geschäftsführung. Stanger (54) ist neu in die Geschäftsführung eingetreten und verfügt über eine langjährige internationale Erfahrung in der Unternehmensführung.


Rainer Carqueville, der 22 Jahre lang Mitglied der Geschäftsführung war, hat seine Funktion auf eigenen Wunsch niedergelegt. Die Gesellschafter und die Geschäftsführung bedanken sich herzlich bei Carqueville für sein Engagement. Er hat das Unternehmen nachhaltig geprägt und ganz wesentlich zum Erfolg der vergangenen Jahre beigetragen. Carqueville wird zukünftig der Geschäftsführung beratend zur Seite stehen.


Mehr unter: www.pirlo.com








                  

Wellpappeverpackungen

sichern die Versorgung








Noch nie waren Transportverpackungen so wichtig wie heute. Die lückenlose Versorgung aller Menschen in Österreich mit Lebensmitteln und medizinischen Produkten hat jetzt oberste Priorität. „Die Zeiten sind herausfordernd, aber sie sind zu managen. Die Produktion in den österreichischen Wellpappe-Werken läuft derzeit auf Hochtouren! Wir haben genügend Rohmaterial in unseren Lagern und können die Nachfrage von Lebensmittelproduzenten und Handel erfüllen,“ sagt Max Hölbl (Foto) vom Forum Wellpappe Austria.


Hohe Verantwortung

Zwei Drittel aller in Österreich hergestellter Waren werden in Wellpappe verpackt. Rund 40 Prozent der Produktion von Wellpappe-Verpackungen betreffen den Lebensmittelbereich. Der Online-Handel bleibt mit rund 10 Prozent weiter ein Wachstumstreiber, Tendenz steigend. Die österreichischen Wellpappe-Werke mit den Firmen DS Smith Packaging Austria, Dunapack Mosburger, Mondi Grünburg, Rondo Ganahl, Smurfit Kappa Interwell und Steirerpack sind sich ihrer hohen Verantwortung bewusst und halten sich an die strengen Vorgaben der Bundesregierung und Gesundheitsbehörden. „Die Hygienevorschriften werden striktest eingehalten, Mitarbeiter in der Produktion sind bestmöglich geschützt, damit es zu keinen Betriebsstillständen kommt. Vertrieb und Verwaltung arbeiten via Home Office“, so Max Hölbl. „An dieser Stelle ein großes Danke an die Mitarbeiter. Sie machen alle einen großartigen Job!“



Wellpappe made in Austria

Die Wellpappe-Industrie ist hauptsächlich ein regionaler Produzent, das bedeutet, dass die Werke nicht weiter als 300 Kilometer von den Kunden entfernt sind. „Wir sichern regionale Wertschöpfung und schaffen so lokale Arbeitsplätze,“ sagt Max Hölbl. Wellpappe wird zu knapp 100 Prozent recycelt, ist aus dem nachwachsenden Rohstoff Holz und vollständig biologisch abbaubar. Die Papierfasern können bis zu 25 Mal wieder zu Wellpappe-Rohpapier verarbeitet werden.


Mehr unter: www.wellpappe.at






Aktuelle Printausgabe


Schon die aktuelle Printausgabe gelesen?


Einfach auf das Cover klicken:


































BITTE SENDEN SIE AUCH UNS

IN ZUKUNFT DIE KOMPACK NEWS:

HIER KOSTENLOS ANMELDEN






















































 

November 2018:

Die aktuelle Studie

Verpackungswirtschaft in Österrecih ist ONLINE

https://www.fh-campuswien.ac.at/fileadmin/redakteure/Studium/01_Applied_Life_Sciences/b_Verpackungstechnologie/Dokumente/Potentialstudie_Verpackungswirtschaft_September_2018.pdf
http://www.zaruba.eu
http://www.vsl.at

Starke Marken - starke Partner:

BVM, PACKMAT, ETT, KNECHT, PACTUR, HALOILA, PKG und

Köra Packmat

http://www.lechner-verpackungstechnik.at

Handgeräte

Umreifungsmaschinen

Umreifungssysteme

Folienwickelsysteme

http://www.strapex.at
http://www.strapex.com

Verpackungskennzeichnung

Produkt- und

http://www.bluhmsysteme.at
http://www.eep-maschinenbau.at
http://www.gresch.at
http://www.eurobox.at
http://www.falu.at
http://www.gigant.at
http://www.mosburger.at
http://www.stoeffl.at
http://www.sulger.at
http://www.haba.at
https://www.yumpu.com/de/document/fullscreen/63097913/kompack-01-20-h








Peter Stanger, Rainer Carqueville, Wolfgang Schauer